Zu meiner Schulzeit gab es leider noch keine Smartboards, da durften die Lehrer noch ellenlange Texte an die Tafel schreiben (die nicht bei jedem Lehrer gleichermaßen gut zu lesen waren), hatten manchmal Probleme mit nasser Kreide und mußten vorsichtig mit dem nassen Schwam agieren.
Jetzt bieten sich unterschiedliche Hintergründe an, wie z.B. Notenlinien, Bilder, graphische Animationen und Interaktionen mit Objekten sind kein Problem.
Auch müssen jetzt nicht mehr große Tafeln mit Landkarten oder ein Projektor in die Klasse geschleppt werden, steckt alles im an das Smartboard angeschlossenen Computer.
Ich bin begeistert und wünsche euch noch viel Spaß
mit eurer interaktiven Tafel!
Hallo, wir sind die 6b der MMG. Auch in diesem Schuljahr wollen wir jede Woche etwas in unser Tagebuch (das heißt im Internet auch "Blog") schreiben. Mal sehen, ob wir das schaffen.
Zu meiner Schulzeit gab es leider noch keine Smartboards, da durften die Lehrer noch ellenlange Texte an die Tafel schreiben (die nicht bei jedem Lehrer gleichermaßen gut zu lesen waren), hatten manchmal Probleme mit nasser Kreide und mußten vorsichtig mit dem nassen Schwam agieren.
Jetzt bieten sich unterschiedliche Hintergründe an, wie z.B. Notenlinien, Bilder, graphische Animationen und Interaktionen mit Objekten sind kein Problem.
Auch müssen jetzt nicht mehr große Tafeln mit Landkarten oder ein Projektor in die Klasse geschleppt werden, steckt alles im an das Smartboard angeschlossenen Computer.
Ich bin begeistert und wünsche euch noch viel Spaß
mit eurer interaktiven Tafel!